15. - 24. August 2025

Sommerfest an der Grugahalle

15.-24. August

Sommerfest an der Grugahalle

„Fly Over“ 40 Meter Nervenkitzel mit Aussicht

Ein echtes Highlight ist der 2021 eingeführte Hochkettenflieger „Fly Over“ der Schaustellerfamilie Piontek. In schwindelerregender Höhe von 40 Metern drehen die Fahrgäste in eleganten Schwüngen über das Festgelände – und genießen dabei einen einmaligen Blick über Rüttenscheid. Die hochmoderne Anlage begeistert mit LED-Lichttechnik, Soundsystem und einer einzigartigen Konstruktion, die vollständig ohne Kran aufgebaut wird. Die Mitfahrt ist bereits ab 1,20 m Körpergröße möglich.

„Projekt 1“ – Die smarteste Art zu schaukeln

Ganz neu dabei ist „Projekt 1“ von Dennis Freiwald. Die Fahrgäste nehmen mit freihängenden Beinen auf einem rotierenden Kreisel Platz, der sich in einem Winkel von 120° aufschwingt. Die besondere Kombination aus Höhe, Neigung und Rotation garantiert ein Fahrgefühl der besonderen Art – und macht „Projekt 1“ zu einer der spannendsten Neuheiten auf dem Sommerfest.

„Sound Wave“

Dieses moderne Rundfahrgeschäft begeistert mit einer dynamischen, aber gut verträglichen Fahrt, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht.

In zehn Gondeln, die an flexiblen Armen befestigt sind, erleben die Fahrgäste ein hüpfendes Auf und Ab im Kreis – ganz so, als würden sie im Takt der Musik tanzen. Bis zu 30 Personen können gleichzeitig mitfahren. Dabei sorgen rhythmische Beats, bunte LED-Lichteffekte und die wippenden Bewegungen für eine mitreißende Atmosphäre.

Besonders charmant ist die Gestaltung der Anlage, die sich optisch an einem überdimensionalen Musikplayer orientiert: mit bunten Equalizer-Grafiken, Lautsprecherelementen und einer bewegten Lightshow, die vor allem in den Abendstunden ein echter Hingucker ist.

Das spektakuläre Fahrgeschäft „U-3000“

Tauchen Sie ein in ein einmaliges Erlebnis: Das Fahrgeschäft U-3000 bringt als weltweit einzigartige Tauchsimulationsanlage Spannung und Abenteuer aufs Sommerfest an der Grugahalle.

Gestaltet wie ein riesiges U-Boot in Hai-Optik, entführt der Simulator seine Gäste mit Film, Sound, Bewegung und Spezialeffekten in eine faszinierende Unterwasserwelt voller Piraten, Tiefseewesen und Illusionen.

Ein Erlebnis für alle Sinne – und garantiert nichts für Landratten!

„Time Factory“ – Mitmach-Abenteuer für Groß und Klein

Interaktiv, verspielt und voller Überraschungen: Die zweistöckige Erlebniswelt „Time Factory“ lockt mit Glas- und Spiegellabyrinthen, Zerrspiegeln, rollenden Tonnen, Drehtellern und überraschenden Wasser- und Lufteffekten. Hier sind Geschicklichkeit und Entdeckerfreude gefragt – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.


„Fly Over“ 40 Meter Nervenkitzel mit Aussicht

Ein echtes Highlight ist der 2021 eingeführte Hochkettenflieger „Fly Over“ der Schaustellerfamilie Piontek. In schwindelerregender Höhe von 40 Metern drehen die Fahrgäste in eleganten Schwüngen über das Festgelände – und genießen dabei einen einmaligen Blick über Rüttenscheid. Die hochmoderne Anlage begeistert mit LED-Lichttechnik, Soundsystem und einer einzigartigen Konstruktion, die vollständig ohne Kran aufgebaut wird. Die Mitfahrt ist bereits ab 1,20 m Körpergröße möglich.

„Projekt 1“ – Die smarteste Art zu schaukeln

Ganz neu dabei ist „Projekt 1“ von Dennis Freiwald. Die Fahrgäste nehmen mit freihängenden Beinen auf einem rotierenden Kreisel Platz, der sich in einem Winkel von 120° aufschwingt. Die besondere Kombination aus Höhe, Neigung und Rotation garantiert ein Fahrgefühl der besonderen Art – und macht „Projekt 1“ zu einer der spannendsten Neuheiten auf dem Sommerfest.

„Sound Wave“

Dieses moderne Rundfahrgeschäft begeistert mit einer dynamischen, aber gut verträglichen Fahrt, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht.

In zehn Gondeln, die an flexiblen Armen befestigt sind, erleben die Fahrgäste ein hüpfendes Auf und Ab im Kreis – ganz so, als würden sie im Takt der Musik tanzen. Bis zu 30 Personen können gleichzeitig mitfahren. Dabei sorgen rhythmische Beats, bunte LED-Lichteffekte und die wippenden Bewegungen für eine mitreißende Atmosphäre.

Besonders charmant ist die Gestaltung der Anlage, die sich optisch an einem überdimensionalen Musikplayer orientiert: mit bunten Equalizer-Grafiken, Lautsprecherelementen und einer bewegten Lightshow, die vor allem in den Abendstunden ein echter Hingucker ist.

Geisterbahn „Zombie“ – Gruselspaß auf 220 Metern

Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre Geisterbahn „Zombie“, die sich auf zwei Ebenen über eine Strecke von 220 Metern erstreckt. Live-Darsteller, Spezialeffekte, thematische Räume mit Hitze- und Kältezonen und vier unterschiedliche Schreckensszenarien sorgen für eine düstere und zugleich familienfreundliche Gruselerfahrung. Die einzigartige Gestaltung und handgefertigten Figuren machen jeden Besuch zu einem neuen Erlebnis.

„Time Factory“ – Mitmach-Abenteuer für Groß und Klein

Interaktiv, verspielt und voller Überraschungen: Die zweistöckige Erlebniswelt „Time Factory“ lockt mit Glas- und Spiegellabyrinthen, Zerrspiegeln, rollenden Tonnen, Drehtellern und überraschenden Wasser- und Lufteffekten. Hier sind Geschicklichkeit und Entdeckerfreude gefragt – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.


Das Sommerfest an der Grugahalle ist nicht nur ein Kirmeserlebnis, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier treffen sich Familien, Freunde und Nachbarn, genießen gemeinsam eine Bratwurst, lachen bei den Fahrgeschäften und schlendern durch die liebevoll gestalteten Buden mit Süßwaren, Spielen und Getränken.


Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, 15.08.2025


Der festliche Startschuss fällt mit dem traditionellen Eröffnungsfeuerwerk am Freitagabend, das nach Einbruch der Dunkelheit den Himmel über der Grugahalle in ein funkelndes Farbenmeer verwandelt. Ein Erlebnis, das Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert.

 

WAZ-Familientag am Donnerstag


Am Donnerstag, 21.08.2025, steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Familie: Zum WAZ-Familientag gibt es zahlreiche Sonderangebote, reduzierte Preise und Überraschungen für Kinder – ein idealer Tag für den Familienausflug.

Kinderflohmarkt


Der Kinderflohmarkt wird von der Grugahalle organisiert und ist für Kinder bis zu zwölf Jahren kostenlos. Er findet auf dem Bürgersteig/Fußweg nördlich des Messeparkplatzes P1 in Richtung Alfredstraße statt. Es darf nur auf Decken getrödelt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Marktzeiten Kinderflohmarkt
Mo. – Sa. 08:00 – 19:00 Uhr
So. 11:00 – 19:00 Uhr


Öffnungszeiten:


Mo. – Fr.: 14:00 – 22:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr


Facebook-Fan und Instagram-Fansein lohnt sich


Während der Kirmes finden jede Menge Gewinnspiele mit großartigen Preisen statt. Außerdem teilen wir dort auch nochmal alle relevanten Infos.

Anreise:


Fahrplan der U 11
Mit dem Nahverkehr direkt zu den Messe-Eingängen Messe Ost/Grugahalle und Messe West/Messe Süd.
„Fahrplanauskunft“ Link: https://www.ruhrbahn.de/essen/fahrplan/fahrplanauskunft
Nutzen Sie die über 300 Kilometer des Esseners Radwegenetzes für einen angenehmen Weg zum Sommerfest an der Grugahalle.
Am Messehaus Ost finden Sie die Fahrradständer links neben dem Glasfoyer.


Das Sommerfest an der Grugahalle ist nicht nur ein Kirmeserlebnis, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier treffen sich Familien, Freunde und Nachbarn, genießen gemeinsam eine Bratwurst, lachen bei den Fahrgeschäften und schlendern durch die liebevoll gestalteten Buden mit Süßwaren, Spielen und Getränken.


Eröffnungsfeuerwerk am Freitag, 15.08.2025


Der festliche Startschuss fällt mit dem traditionellen Eröffnungsfeuerwerk am Freitagabend, das nach Einbruch der Dunkelheit den Himmel über der Grugahalle in ein funkelndes Farbenmeer verwandelt. Ein Erlebnis, das Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert.

 

WAZ-Familientag am Donnerstag


Am Donnerstag, 21.08.2025, steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Familie: Zum WAZ-Familientag gibt es zahlreiche Sonderangebote, reduzierte Preise und Überraschungen für Kinder – ein idealer Tag für den Familienausflug.

Kinderflohmarkt


Der Kinderflohmarkt wird von der Grugahalle organisiert und ist für Kinder bis zu zwölf Jahren kostenlos. Er findet auf dem Bürgersteig/Fußweg nördlich des Messeparkplatzes P1 in Richtung Alfredstraße statt. Es darf nur auf Decken getrödelt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Marktzeiten Kinderflohmarkt
Mo. – Sa. 08:00 – 19:00 Uhr
So. 11:00 – 19:00 Uhr


Öffnungszeiten:


Mo. – Do.: 11:00 – 11:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 11:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 11:00 – 11:00 Uhr


Facebook-Fan und Instagram-Fan sein lohnt sich


Während der Kirmes finden jede Menge Gewinnspiele mit großartigen Preisen statt. Außerdem teilen wir dort auch nochmal alle relevanten Infos.

Anreise:


Fahrplan der U 11
Mit dem Nahverkehr direkt zu den Messe-Eingängen Messe Ost/Grugahalle und Messe West/Messe Süd.
„Fahrplanauskunft“ Link:
https://www.ruhrbahn.de/essen/fahrplan/fahrplanauskunft

Nutzen Sie die über 300 Kilometer des Esseners Radwegenetzes für einen angenehmen Weg zum Sommerfest an der Grugahalle.
Am Messehaus Ost finden Sie die Fahrradständer links neben dem Glasfoyer.


KIRMES ESSEN

Geschäftsführer:
Albert Ritter | Claus D. Müller-Knocke


© 2023 KIRMES ESSEN